Bestimmt ist das vernünftiger und auch schonender für den Geldbeutel. Nur ich kann so etwas irgendwie nicht, zum Teil auch aus Angst, dass die Spiele nach einiger Zeit vom Markt verschwinden und später mal sehr schwer zu bekommen sein werden. Gibt dafür ja genug Beispiele, wo die RPGs nur in geringen Stückzahlen produziert wurden. Und dann bezahlt man sich dumm und dämlich für solche "Sammlerstücke", die eigentlich gar keine sind.
Ich fühle mich ganz einfach besser, wenn ich die Sachen hier stehen habe, weil ich dann wenigstens in der Gewissheit lebe, sie jederzeit spielen zu können - vorausgesetzt, ich habe überhaupt diese Zeit, was ja im Moment bekanntlich nicht der Fall ist >_> Auf der anderen Seite fühle ich mich aber auch schlecht deshalb, weil da so viele schöne Spiele stehen und ich nicht dazu komme. Selbst wenn tue ich mich schwer, mich für das nächste zu entscheiden, weil es schon so viele ungespielte geworden sind.
Ich schwöre ja normalerweise auf Lipton Mango Eistee, darauf vergeht mir irgendwie nie die Lust. Aber gerade bin ich auf diesem Grüner-Tee-Gesundheits-Trip. Ich ... ich meine ICH habe mir neulich sogar Äpfel gekauft, das muss man sich mal vorstellen O_O°Zitat
Wo du gerade Zelda erwähnst ... das habe ich auch noch hier - und nicht einmal angerührt! Dabei würde ich so gern. Wollte es unbedingt haben, als es erschienen ist. Und jetzt steht es da bloß herum. Naja. Erstmal sehen, dass ich bis Anfang nächster Woche meine Hausarbeit (und das ist nur eine von zweien >_<) fertig bekomm. Diese vorlesungsfreie Zeit ist viel zu kurz. Hmm ... ich sollte einen nicht unerheblichen Teil der nächsten und längeren Semesterferien zum Zocken einplanen, gerne auch mit meinen Studi-Kollegen *g*
Wie ist das eigentlich bei euch? Habt ihr in eurem Umfeld mehrere Leute, die euer Interesse für RPGs usw. teilen? Habe mich früher immer fürchterbar allein gefühlt und übers Forum war es zwar schön und man sah sich ab und zu auf Community-Treffs, aber das ist ja einfach nicht das selbe. Ich kann jetzt von Glück sagen, durch das Studium ein paar ähnlich verrückte Leute gefunden zu haben.
Oh, und mit DVDs sieht es bei der Sache mit dem Verstauben übrigens ganz ähnlich aus bei mir. Hier habe ich aber keine Angst, dass sie verschwinden und irgendwann zu teuer werden, eher im Gegenteil. Nein, ich kann einfach nicht widerstehen, wenn ich im örtlichen Saturn oder Media Markt Schnäppchen für 5 € sehe, die ich haben wollte, welche zuvor aber noch mindestens drei mal so viel gekostet haben ^^